Allgemeines

Die Schweizer Gruppe für seltene Knochen- und Bindegewebserkrankungen (SG Bond – Swiss Group of rare BONe Diseases & non-inflammatory connective tissue disorders) ist ein durch die Nationale Koordination Seltene Krankheiten kosek anerkanntes Netzwerk von Fachleuten, die sich mit der Diagnose und der multidisziplinären Behandlung seltener Krankheiten befassen, die Knochen und Bindegewebe betreffen. Ziel der Gruppe ist es, Patientinnen und Patienten mit seltenen Knochen- und Bindegewebserkrankungen, ihre Betreuenden und ihr Umfeld bestmöglich zu unterstützen.

Die SG Bond ist eine Unterinteressengruppe der Vereinigungen SGIEM (Swiss Group of Inborn Errors of Metabolism) und SVGO/ASCO (Schweizerische Vereinigung gegen die Osteoporose / Association Suisse Contre l’Osteoporose).

Mehr Informationen

Die Website der SG Bond ist aus formalen Gründen in diejenige der Schweizerischen Vereinigung gegen die Osteoporose integriert. Ihre Ziele und Aufgaben, die Voraussetzungen für eine Teilnahme sowie der Veranstaltungskalender werden hier publiziert: SG Bond