Online-Anmeldung für das Schweizer Register für seltene Krankheiten
Der Weg zu einer Diagnose ist oft lange und viele seltene Krankheiten können nicht behandelt werden. Dies liegt unter anderem daran, dass in der Schweiz zu wenig [...]
Umfrage zum Thema «Künstliche Intelligenz in der Kommunikation mit Forschungsteilnehmenden»
Das Clinical Trials Center (CTC) Zürich unterstützt Forschende des Universitätsspitals Zürich bei der Planung und Durchführung medizinischer Forschungsprojekte. Aktuell wird ein wissenschaftliches Projekt durchgeführt, in dem der [...]
OI-Jahrestagung 2025: SAFE THE DATE!
Auch im 2025 planen wir wieder eine spannende Jahrestagung in Nottwil. Das Datum steht bereits fest: Bitte reservieren Sie sich bereits jetzt das Wochenende vom 30. und [...]
«Ich wollte in der Öffentlichkeit sichtbar sein»
In der Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift «forumR» der Rheumaliga Schweiz wird Christian Wiedmer porträtiert. Christian Wiedmer ist seit vielen Jahren ein aktives Mitglied der Schweizerischen Vereinigung Osteogenesis [...]
Neue Publikation zur Impact-Befragung
Die neuste wissenschaftliche Publikation zur Impact-Befragung ist veröffentlich worden. Diesmal geht es um den humanistischen Aspekt der Erkrankung bei erwachsenen Betroffenen. Die Publikation kann unter folgendem Link [...]
News aus der Forschung – aktuelle Forschungsberichte
Im Orphanet Journal of Rare Diseases sind zwei Forschungsberichte über Themen im Zusammenhang mit der Krankheit Osteogenesis imperfecta (OI) erschienen. Gerne geben wir hier eine kurze Zusammenfassung [...]